Ruth Erlbeck

Ruth Erlbeck

Über Ruth
Ruth Erlbeck ist eine hochqualifizierte Expertin mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und im Bereich der Organisationsberatung. Mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten und umfassendem Fachwissen hat sie in verschiedenen Ländern und Regionen Projekte geleitet und innovative Lösungsansätze entwickelt. Ihr Werdegang spiegelt ein beeindruckendes Engagement für die Förderung nachhaltiger Entwicklung und die Verbesserung der Lebensbedingungen in verschiedenen Teilen der Welt wider.
Ruth Erlbeck begann ihre Karriere als Mitarbeiterin der Friedrich-Naumann-Stiftung und war in den Bereichen Erwachsenenbildung und politische Beratung in Lateinamerika tätig. Später übernahm sie verantwortungsvolle Positionen bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), wo sie unter anderem Projekte im Bereich der Energieeffizienz, Förderung von Klein- und Mittelunternehmen, sowie im Wohnungsbau leitete. Ihre Tätigkeiten führten sie nach Nicaragua, Kolumbien, Ecuador, Panama, Äthiopien, Ägypten, Mongolei, Thailand, Indien, China, Indonesien, Philippinen, Vietnam und weiteren Ländern, wo sie unter anderem maßgeblich an der Umsetzung von Programmen zur integrierten städtischen Entwicklung, Energieeffizienz und Abfallmanagement beteiligt war.
Ruth Erlbeck zeichnet sich nicht nur durch ihre fachliche Expertise aus, sondern auch durch ihre interkulturelle Sensibilität und ihre Fähigkeit, komplexe Probleme anzugehen. Sie ist bekannt für ihre strategische Herangehensweise, ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren und ihre Innovationskraft bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Ihre umfassende Erfahrung und ihre Fähigkeit, sich in unterschiedliche kulturelle Kontexte einzufühlen, machen sie zu einer geschätzten Partnerin in internationalen Projekten.
Neueste Veröffentlichungen
Bekommen Sie einen Einblick in Ruths sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise, sowie Ihr tiefes Know How.
The Urban Nexus
Integrating Resources for Sustainable Cities
Kälteste Hauptstadt der Welt
Gebäudesannierung in der Mongolei
Dresden Nexus Conference 2017
Programm: Integrierte Stadtentwicklung
Application of the Nexus Approach
From Theory to Practice and Back Again
Kampf mit dem Smogproblem
Mongolei – Durch Kohleöfen verursachter Stadtsmog
Klimawandel im Trialog: Es Wandelt sich
Stadtentwicklung in Entwicklungsländern
Unsere Arbeitsweise
Transparent
Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch Offenheit und klare Kommunikation aus, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen für alle Beteiligten zugänglich sind und Entscheidungen nachvollziehbar sind.
Kollaborativ
Unsere Arbeitsweise beinhaltet eine enge Zusammenarbeit und Interaktion zwischen verschiedenen Akteuren, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Synergien zu nutzen.
Qualitativ Hochwertig
Unsere Arbeitsweise legt großen Wert auf die Bereitstellung von erstklassigen Ergebnissen und Dienstleistungen, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und die Erwartungen der Kunden übertreffen.
Erfolgsorientiert
Unsere Arbeitsweise ist darauf ausgerichtet, klare Ziele zu definieren, Leistung zu messen und kontinuierlich nach Erfolg streben, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Strategisch
Unsere Arbeitsweise umfasst die Entwicklung und Umsetzung von langfristigen Plänen und Strategien, um die gesteckten Ziele effektiv zu erreichen und auf Veränderungen in der Umgebung reagieren zu können.
Sturkturiert und Übersichtlich
Unsere Arbeitsweise ist gut organisiert und bietet klare Strukturen, um Prozesse effizient zu gestalten und eine klare Übersicht über die Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
Pragmatische und innovative Lösungsansätze
Aufgrund der zunehmenden Komplexität von Problemen und insbesondere der Bedrohung durch den Klimawandel ist die Entwicklung pragmatischer und innovativer Lösungsansätze von entscheidender Bedeutung.
Dies erfordert die Fähigkeit, sektorübergreifende Lösungen zu erarbeiten, die auf umfassenden Vor- und Machbarkeitsstudien basieren und die Rahmenbedingungen in den betreffenden Ländern berücksichtigen.

Die Zusammenarbeit mit Ruth
Die Zusammenarbeit mit Ruth Erlbeck bietet die Möglichkeit, von ihrer umfassenden Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und ihrer Expertise in der Organisationsberatung zu profitieren.
Ihre Fähigkeit, pragmatische und innovative Lösungsansätze zu entwickeln, sowie ihre interkulturelle Sensibilität machen sie zu einer wertvollen Partnerin für die Umsetzung von Projekten mit globaler Ausrichtung.